Die Zahl der an Heuschnupfen leidenden Menschen in Deutschland ist einer neuen Untersuchung zufolge zwischen 2011 und 2021 spürbar gestiegen. In dem Zeitraum stieg die Zahl der Pollenallergikerinnen und -allergiker um 11,5 Prozent, wie die KKH Kaufmännische Krankenkasse am Mittwoch in Hannover mitteilte. Frauen seien öfter betroffen als Männer. Die KKH ist mit über 1,6 Millionen Versicherten eine der größten bundesweiten gesetzlichen Kassen.
Allergie KKH: Zahl der heuschnupfengeplagten Menschen steigt
12.04.2023 | Stand 17.04.2023, 15:40 Uhr
Magersucht und Bulimie: Essstörungen nehmen massiv zu

Fehlzeiten wegen psychischer Belastungen steigen an

Krankhaftes Übergewicht bei Kindern nimmt zu

Stress schlägt aufs Herz - bei immer mehr Menschen

Heuschnupfen: Bei Pollenallergie kommt es auf frühzeitige Behandlung an

Gut jeder Vierte hat Angst vor Krankenhausaufenthalt