0
Behörden in Deutschland und den USA haben in dem Fall zusammengearbeitet. - © Symbolfoto: Pixabay
Behörden in Deutschland und den USA haben in dem Fall zusammengearbeitet. | © Symbolfoto: Pixabay

Cybercrime Mediamarkt erpresst: Weltweit agierendes Hackernetzwerk "Hive" zerschlagen

Das Hackernetzwerk soll für weltweit über 1.500 Cyberangriffe auf Unternehmen und Erpressung verantwortlich sein. Erbeutet haben die Täter mehr als 92 Millionen Euro Lösegeld.

26.01.2023 | Stand 26.01.2023, 18:15 Uhr

Stuttgart/Washington (AFP). Die Behörden in Deutschland und den USA haben das weltweit agierende Hackernetzwerk "Hive" zerschlagen. Das "Netzwerk von Cyberkriminellen" sei für "weltweit über 1.500 schwere Cyberangriffe zum Nachteil von Unternehmen" verantwortlich, erklärten die Staatsanwaltschaft Stuttgart und das Polizeipräsidium Reutlingen am Donnerstag. Laut dem US-Justizministerium erbeutete das Netzwerk mit seiner Erpressersoftware (Ransomware) mehr als 100 Millionen Dollar an Lösegeld, umgerechnet rund 92 Millionen Euro.

Mehr zum Thema