Durch den Hirntod einer Radfahrerin in Berlin geraten Klima-Aktivisten unter Rechtfertigungsdruck. Bundesinnenministerin Nancy Faeser forderte ein entschiedenes Vorgehen: «Wenn Straftaten begangen werden und andere Menschen gefährdet werden, ist jede Grenze legitimen Protests überschritten», sagte die SPD-Politikerin am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
Unfall mit Betonmischer Radfahrerin nach Unfall hirntot - Druck auf Klima-Aktivisten
Bei einem Unfall mit einem Betonmischer war die 44-Jährige lebensgefährlich verletzt worden. Ihre Rettung hatte sich wegen eines Klima-Protests verzögert. Nun wird die Kritik am Protest schärfer.
Fatima Abbas
03.11.2022 | Stand 04.11.2022, 10:00 Uhr
03.11.2022 | Stand 04.11.2022, 10:00 Uhr

Radfahrerin in Berlin nach Unfall gestorben - Druck auf Klima-Aktivisten

Bericht: Klimaprotest hatte keinen Einfluss auf Versorgung des Unfallopfers in Berlin

Klimaaktivisten setzen Protest nach Tod von Radfahrerin fort

Union fordert härtere Strafen für Klima-Aktivisten

Klimaaktivisten setzen Protest nach Tod von Radfahrerin fort

Mahnwache für getötete Radfahrerin in Berlin