Eine neue 3D-Röntgenanlage im Braunschweiger Herzog Anton Ulrich-Museum soll Kunstobjekte besser analysieren. Schon bald könne der Regelbetrieb starten, sagte die Diplom-Restauratorin Vera Herwig. Für die ersten Versuche sei zuletzt ein Dinosaurierschädel für die Kollegen vom Naturhistorischen Museum geröntgt worden.
Forschung In Europa einzigartig: 3D-Röntgensystem analysiert Kunst
03.07.2022 | Stand 07.07.2022, 17:18 Uhr

Gurlitt-Fund: Museum gibt Werke zurück


Grünewalds Isenheimer Altar in neuem Glanz

Grünewalds Isenheimer Altar in neuem Glanz

High-Tech-Foto zeigt Details von Rembrandts «Nachtwache»