Über Ostern werden in vielen Familien die Spiele rausgeholt, ob „Mensch ärgere dich nicht“, „Kniffel“ oder „Scrabble“. Letzteres erhält jetzt einen neuen Buchstabenstein: das Gendersternchen mit der weiblichen Endung „-in“. Außerdem gibt's eine neue Spielanleitung. Der Spielehersteller Mattel will damit erreichen, dass gendergerechte Sprache „spielerisch leicht gelernt“ werden kann.
Neuer Spielstein Scrabble führt das Gendern ein: Zehn Punkte für den "*in"-Stein
Der Hersteller will am Welt-Scrabble-Tag zum Nachdenken über die Sprache anregen - und gibt deshalb einen "Stein des Anstoßes" heraus.
15.04.2022 | Stand 15.04.2022, 15:54 Uhr


Gegen das Gendern: Merz wettert gegen ARD und ZDF

Untertitel fälschlich gegendert: SWR schärft Regeln nach

Klage gegen Gendersprache-Leitfaden bei Audi abgewiesen

Gericht bestätigt: Audi darf gendern