Es ist eine Ölkrise der besonderen Art: Wo sich sonst Sonnenblumenöl Flasche an Flasche reiht, stoßen Verbraucher aktuell auf leere Regale. Hintergrund ist der Ukraine-Krieg. Das Land gehört weltweit zu den größten Exporteuren des Öls. Doch seit dem Angriff Russlands steht hinter Aussaat, Ernte und Lieferung ein großes Fragezeichen. Die aus der Corona-Krise bekannten Hamsterkäufe konzentrieren sich deswegen nun unter anderem auf Speiseöle. Viele Supermärkte haben die Abgabe auf "haushaltsübliche Mengen" begrenzt. Für Kunden bedeutet das alles vor allem eins: Sie müssen flexibel sein und am Herd notfalls auch mit anderen Ölen zurecht kommen. Wir bieten einen Überblick zu Alternativen und wofür sie sich nutzen lassen.
Ukraine-Krieg Sonnenblumenöl vergriffen? So kommen Sie am Herd trotzdem zurecht
Der Krieg in der Ukraine hat hierzulande zu einer Knappheit an Speiseölen geführt. Vielen gelten sie in der Küche als unverzichtbar. Wir erklären, welches Produkt Sie wofür nutzen können.

05.04.2022 | Stand 05.04.2022, 17:46 Uhr

Leere Supermarktregale: Wann gibt es endlich wieder Speiseöl?




Vegan kochen: Diese Lebensmittel erleichtern den Start

LGS-Geschmack für heiße Tage: Essig und Öl für den Salat zum Großevent