Bielefeld. Der Handel mit Wildfleisch ist seit dem tödlichen Angriff mutmaßlicher Wilderer auf zwei Polizisten in ein neues Licht gerückt. Ersten Erkenntnissen zufolge sollen die Verdächtigen auf die Beamten geschossen haben, als diese tote Wildtiere in ihrem Transporter fanden. Weitere Ermittlungen ergaben, dass der Verkauf von Wildbret, dem Fleisch von Wildtieren, für den Hauptverdächtigen ein lukratives Geschäft war. Doch wieso hinterfragte niemand die Herkunft des Fleisches...
Doppelter Polizistenmord
Illegales Geschäft: Wer den Wilderer hätte stoppen können
Zwei Polizisten starben, um Wilderei zu vertuschen. Doch der Handel des Hauptverdächtigen hätte auffallen können. Welche Verantwortung die Verbraucher tragen.

16.02.2022 | Stand 15.02.2022, 22:27 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate