Bundeskanzler Olaf Scholz hat sein Unverständnis für die mangelnde Digitalisierung der Ausländerbehörden in den Ländern geäußert. «Ich frage mich, wo leben wir eigentlich», sagte der SPD-Politiker bei einem Kongress der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) in Frankfurt. Fast zehn Jahre nach der letzten Flüchtlingskrise sei vielleicht ein Viertel der Ausländerbehörden digitalisiert. «Das kann doch nicht wahr sein», äußerte sich Scholz empört. «Warum können wir elektronische Akten nicht einfach von Ausländerbehörde zu Ausländerbehörde verschicken?»
Digitaler Wandel Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
31.03.2023 | Stand 05.04.2023, 07:01 Uhr
Scholz kündigt Kurswechsel in der China-Politik an

Flüchtlingsgipfel: Bund gibt Ländern eine Milliarde Euro zusätzlich

Vorwürfe gegen Amt - Abschiebung eines Iraners ausgesetzt

Bielefelds Ausländerbehörde will schneller werden - doch es gibt ein großes Problem

Kommunen warnen vor Stromausfällen durch Heizlüfter

Neuer Anlauf nach Missklang - Spitzentreffen in Paris