Im Streit um die Rentenreform in Frankreich ist Berichten zufolge ein Gespräch zwischen Regierung und Gewerkschaften in Sicht. Anfang kommender Woche will Premierministerin Élisabeth Borne Vertreter der Gewerkschaften empfangen, wie französische Medien übereinstimmend berichteten. Laurent Berger, Chef der Gewerkschaft CFDT, sagte am Mittwoch im Sender France Info: «Ich werde hingehen, um zu erklären, warum diese Reform eine Sackgasse ist, warum die 64 Jahre abgelehnt werden.» Man müsse verstehen, dass es eine tiefe Ablehnung der Reform und einen starken Groll gegen die Art und Weise gebe, wie die Dinge dabei gelaufen seien.
Frankreich Rentenstreit: Gespräch mit Gewerkschaften in Sicht
29.03.2023 | Stand 30.03.2023, 03:31 Uhr
Erneut Streiks und Proteste in Frankreich

Frankreich: Erneut große Proteste gegen Rentenreform

Neue Proteste gegen Macrons Rentenreform in Frankreich

Frankreich: Ausschreitungen bei Protesten gegen Rentenreform

Protest gegen Rentenreform: Mehr als 140 Festnahmen in Paris

Rentenreform: Gewerkschaften wollen Frankreich lahmlegen