0
Blick in den Plenarsaal des Bundestags zu Beginn der Sitzungswoche. Mit der Wahlrechtsreform, die SPD, Grüne und FDP vorschlagen, soll der Bundestag auf seine Regelgröße schrumpfen. - © Kay Nietfeld/dpa
Blick in den Plenarsaal des Bundestags zu Beginn der Sitzungswoche. Mit der Wahlrechtsreform, die SPD, Grüne und FDP vorschlagen, soll der Bundestag auf seine Regelgröße schrumpfen. | © Kay Nietfeld/dpa

Bundestag Streit um Wahlrechtsreform - Union gesprächsbereit

17.01.2023 | Stand 17.01.2023, 18:33 Uhr

Der Gesetzentwurf der drei Ampel-Fraktionen für eine Wahlrechtsreform zur Verkleinerung des Bundestags stößt bei der Union auf massiven Widerstand. CDU und CSU halten ihn für verfassungswidrig und nicht zustimmungsfähig, wie Bundestagsfraktionschef Friedrich Merz und CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt deutlich machten.

Mehr zum Thema