Die FDP hält ihren Druck auf die Koalitionspartner SPD und Grüne für eine Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke aufrecht. «Die FDP steht weiterhin für eine Laufzeitverlängerung der drei verbliebenen Kernkraftwerke über den April 2023 hinaus zur Verfügung», sagte Generalsekretär Bijan Djir-Sarai der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Neben der Strompreisentwicklung beobachte seine Partei mit Sorge, dass die CO2-Emissionen nicht schnell genug sänken, weil zu viel Kohle verbrannt werden müsse.
Energieversorgung FDP macht Druck für längeren Betrieb der Atomkraftwerke
20.12.2022 | Stand 20.12.2022, 14:55 Uhr
FDP und Grüne bewerten Atomausstieg kontrovers

Debatte um AKW-Laufzeiten: FDP für Expertenkommission

SPD-Fraktionsvize: Ampel gibt kein gutes Bild ab

Greenpeace zur Atomdebatte: Reaktoren sind Sicherheitsrisiko

Habeck: Sicherheit der Energieversorgung gewährleistet

Mehr Kohle verstromt: Energiesektor reißt CO2-Ziele