0
Die Partei- und Fraktionsvorstände der Linken, hier (v.l.) Amira Mohamed Ali, Martin Schirdewan, Janine Wissler und Dietmar Bartsch, haben sich auf eine «Leipziger Erklärung» geeinigt. - © Heiko Rebsch/dpa
Die Partei- und Fraktionsvorstände der Linken, hier (v.l.) Amira Mohamed Ali, Martin Schirdewan, Janine Wissler und Dietmar Bartsch, haben sich auf eine «Leipziger Erklärung» geeinigt. | © Heiko Rebsch/dpa

Parteien Linke stemmt sich gegen den Niedergang - gegen Wagenknecht

Verena Schmitt-Roschmann
11.12.2022 | Stand 12.12.2022, 07:12 Uhr

Monatelang ging es für die Linke fast nur um Sahra Wagenknecht. Die frühere Fraktionschefin haderte öffentlich mit der Linie - und der Schwäche - ihrer Partei und brachte eine Neugründung ins Spiel. Am Wochenende konterten die Vorsitzenden Janine Wissler und Martin Schirdewan. Sie scharten alle wichtigen Parteifunktionäre mit einer «Leipziger Erklärung» hinter ihrem Kurs - nicht nur für mehr Umverteilung und Soziales, sondern auch für strikten Klimaschutz und mehr Distanz zu Russland. Eine Breitseite gegen Wagenknecht.

Mehr zum Thema