Die Altersgrenze für die Rente in Deutschland soll nach dem Willen der Arbeitgeber neu auf den Prüfstand kommen. Eine Entscheidung in dieser politisch heiklen Frage sei für das Jahr 2026 wichtig, sagte der Arbeitgebervertreter im Bundesvorstand der Rentenversicherung, Alexander Gunkel, am Donnerstag in Würzburg. Derzeit wird das Rentenalter laut geltendem Recht schrittweise auf regulär 67 angehoben. Die IG Metall wandte sich strikt gegen ein höheres Rentenalter.
Demografischer Wandel Arbeitgeber wollen Rentenalter auf den Prüfstand stellen
10.11.2022 | Stand 11.11.2022, 09:44 Uhr
Rente: Steigende Beiträge und sinkendes Niveau erwartet

Rente: Steigende Beiträge und sinkendes Niveau erwartet

Arbeitgeberpräsident fordert Abkehr von Rente mit 63

Noch mehr gute Jahre bei der Rente - Einnahmen sprudeln


Rentenpräsidentin: Altersvorsorgepflicht für Selbstständige