Im Januar will die Bundesregierung das neue Bürgergeld einführen. Die Grundsicherung für Arbeitslose soll dann etwa 50 Euro höher sein als die bisherigen Hartz-IV-Leistungen und mit weniger Druck vom Jobcenter verbunden. Bereits vor den endgültigen Entscheidungen in Bundestag und Bundesrat wird diskutiert: Lohnt es sich dann überhaupt noch, arbeiten zu gehen?
Faktencheck Bürgergeld vs. Gehalt: Arbeit lohnt sich weiterhin
Katja Räther
05.11.2022 | Stand 06.11.2022, 04:02 Uhr Sebastian Fischer
05.11.2022 | Stand 06.11.2022, 04:02 Uhr Sebastian Fischer


Bürgergeld: Was die umfangreiche Sozialreform bringt


Kinderzuschlag: 1,5 Millionen Kinder gehen wohl leer aus


Bürgergeld, Krankmeldung, Mehrwegpflicht: Das ändert sich im Januar