Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Menschen in Deutschland auf eine schwierige Zukunft als Folge des Ukraine-Kriegs eingestimmt und ihren Widerstandsgeist beschworen. In einer Grundsatzrede nannte er den russischen Angriff am Freitag einen «Epochenbruch», der dazu zwinge, alte Denkmuster aufzugeben. Die Menschen müssten sich auf Einschränkungen einstellen. Der Staat werde jedoch denen helfen, die es nicht allein schafften. Dazu müssten Wohlhabende ihren Beitrag leisten. Steinmeier warnte auch davor, andere drängende Aufgaben wie den Kampf gegen den Klimawandel jetzt zu vernachlässigen.
Gesellschaft Steinmeier beschwört deutschen «Widerstandsgeist»
Energiekrise, Inflation, Krieg in der Ukraine - für viele Menschen in Deutschland wird die aktuelle Situation zur Belastungsprobe. Der Bundespräsident beschwört den Zusammenhalt in der Gesellschaft.
Ulrich Steinkohl
28.10.2022 | Stand 29.10.2022, 08:19 Uhr
28.10.2022 | Stand 29.10.2022, 08:19 Uhr

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Pistorius: «Deutschland ist nicht Kriegspartei»

Steinmeier besucht Gleichgesinnte in Japan und Südkorea

Steinmeier lobt Japan als Wertepartner


Steinmeier sieht härtere Zeiten für Deutschland