Das Bundeskabinett hat den Weiterbetrieb der verbliebenen drei Atomkraftwerke bis zum 15. April auf den Weg gebracht. Die Minister billigten damit am Mittwoch in Berlin die dafür nötige Änderung des Atomgesetzes in «maximal vier Minuten», wie Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) im Anschluss sagte. Umweltministerin Steffi Lemke (auch Grüne) sagte: «Es gab keine Diskussion über den Gesetzentwurf.»
Energiekrise Kabinett gibt grünes Licht für AKW-Weiterbetrieb
19.10.2022 | Stand 19.10.2022, 20:52 Uhr
Atomkraft: Kanzler Scholz rechnet mit schneller Einigung

Verhärtete Fronten im Streit über AKW-Weiterbetrieb

Streit über AKW-Weiterbetrieb: Habeck drängt die FDP

Scholz spricht Machtwort: Drei Atomkraftwerke sollen länger laufen können

Bundestag beschließt Weiterbetrieb von drei Atomkraftwerken

Atomstreit: Grünen-Spitze will Scholz-Entscheidung mittragen