Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hält es für falsch, die noch aktiven Atomkraftwerke (AKW) in Deutschland abzuschalten und stattdessen verstärkt auf Kohlekraft zu setzen. «Wenn sie schon laufen, glaube ich, dass es ein Fehler wäre, sie abzuschalten und sich der Kohle zuzuwenden», sagte die Gründerin der Bewegung Fridays for Future im Interview mit «ARD»-Talkmasterin Sandra Maischberger, das am Mittwochabend im Ersten ausgestrahlt wird. Die Aufzeichnung des Gesprächs lag der Deutschen Presse-Agentur vorab vor.
Energie-Krise Greta Thunberg für Weiterbetrieb von deutschen AKWs
11.10.2022 | Stand 12.10.2022, 11:30 Uhr
Luisa Neubauer hält «Streckbetrieb» von AKW für vertretbar

Forderungen nach längeren AKW-Laufzeiten

Umweltgipfel Stockholm+50 endet - Aktivisten unzufrieden

Polen plant Atomkraftwerk an der Ostsee

Streit um längere Atomlaufzeiten belastet Koalition

Grüne bleiben bei Aus für AKW