0
Ein Corona-Selbsttest liegt am Platz eines Schülers in einem Klassenraum einer Gesamtschule. - © Julian Stratenschulte/dpa
Ein Corona-Selbsttest liegt am Platz eines Schülers in einem Klassenraum einer Gesamtschule. | © Julian Stratenschulte/dpa

Kultusministerien Beratungen über Schule zwischen Normalität und Krise

07.10.2022 | Stand 08.10.2022, 07:43 Uhr

Die rund elf Millionen Schüler in Deutschland sollen nach dem Willen der zuständigen Kultusminister der Länder trotz aller Krisen ein möglichst normales Schuljahr haben. Die Ministerinnen und Minister sicherten am Freitag bei ihren Beratungen in der Kultusministerkonferenz (KMK) in Berlin zu, dass es keine Schulschließungen mehr geben soll, weder wegen einer möglichen Gasknappheit noch wegen Corona. Sie wollen sich zudem dafür einsetzen, dass die Schulen trotz der Energiekrise im Winter ausreichend beheizt werden.

Mehr zum Thema