Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die Erwartungen an den geplanten Gaspreisdeckel gedämpft. Man könne damit den Gaspreis nicht so weit herunter subventionieren wie er 2021 gewesen sei, sagte der Grünen-Politiker im Deutschland-Funk. «Und zwar sehr lange nicht. Gas und Energie insgesamt wird die deutsche Volkswirtschaft mehr kosten, als sie es in den ganz günstigen Jahren getan hat.»
Paket gegen Energiekrise Union unterstützt Milliardenhilfen - Habeck dämpft Erwartung
30.09.2022 | Stand 01.10.2022, 09:46 Uhr
«Abwehrschirm»: 200 Milliarden Euro gegen die Energiekrise

Gasspeicher gut gefüllt - Speicherverband skeptisch

Gas- und Strompreise: Womit Kunden jetzt rechnen müssen

Habeck-Plan - wie eine Gaskrise verhindert werden soll

Mehrwertsteuer auf Gas und Fernwärme sinkt ab Oktober

Habeck plant Maßnahmen für weniger Gasverbrauch - und mehr Kohle-Strom