Drohende Energieknappheit, steigende Preise: In Deutschland wird kontrovers über eine weitere Nutzung der Atomkraft debattiert. Vor dem Hintergrund, dass Russland weniger Gas liefert, gibt es Überlegungen, die Laufzeiten der drei verbliebenen Atomkraftwerke zu verlängern. Die Bundesregierung hat einen weiteren Stresstest zur Sicherheit der Stromversorgung angesetzt - auf dessen Basis soll entschieden werden, ob die Kernkraftwerke etwas länger laufen sollen.
Fragen und Antworten Atomkraft im Streckbetrieb: Was ist das - und was bringt er?
Von Sebastian Fischer, dpa
05.09.2022 | Stand 06.09.2022, 03:23 Uhr
Faktencheck: AKW-Weiterbetrieb von vielen Faktoren abhängig

Habeck rechnet mit Atomkraft-Weiterbetrieb bis April 2023

Greenpeace zur Atomdebatte: Reaktoren sind Sicherheitsrisiko

Wie realistisch wären längere AKW-Laufzeiten?

Wie realistisch wären längere AKW-Laufzeiten?
