CDU-Parteichef Friedrich Merz hat vor einem Ausfall der Stromversorgung im Winter gewarnt, falls Deutschland am Atomausstieg festhält. «Es droht eine vollkommene Überlastung des Stromnetzes im Herbst und Winter sowie eine mangelhafte Versorgung mit Strom», sagte Merz der «Bild am Sonntag». Wenn nur jeder fünfte Gaskunde diesen Winter mit Strom heize, verdopple sich der Strombedarf der privaten Haushalte, sagte Merz. «Wenn diese Regierung so weitermacht und aus ideologischen Gründen am Atomausstieg festhält, droht uns Anfang nächsten Jahres ein Blackout.»
Energiekrise Merz warnt vor «Blackout» bei Stromversorgung im Winter
04.09.2022 | Stand 04.09.2022, 19:20 Uhr
Greenpeace zur Atomdebatte: Reaktoren sind Sicherheitsrisiko

Merz fordert in Atomlaufzeit-Debatte mehr Tempo von Scholz

Dobrindt: AKW-Laufzeitverlängerung um fünf Jahre ist denkbar

Regierung lässt Türspalt für längere Atomlaufzeiten offen

Widerstand gegen Weiterbetrieb der Kernkraftwerke bröckelt

Weiter mit Atomkraft? Keine schnelle Entscheidung in Sicht