Chinas Kommunistische Partei stellt den Taiwan-Konflikt als nationale Schicksalsfrage dar: Die «Vereinigung» sei historische Aufgabe der Partei, heißt es im jüngsten Taiwan-Weißbuch. «Taiwan gehört seit dem Altertum zu China.» Tatsächlich datiert der heutige Pekinger Anspruch auf die Jahre nach 1943. Zuvor sprachen sich Mao Tsetung und weitere Spitzenfunktionäre der KP für die Unabhängigkeit der Insel aus, wie in Parteidokumenten festgehalten und von Wissenschaftlern in Taiwan, Japan, den USA und Deutschland dokumentiert ist. Kein Beleg lässt sich hingegen für die Behauptung finden, dass Taiwan seit dem Altertum zu China gehöre.
China Geschichte verdeht: Mao wollte Taiwan anfangs gar nicht
Von Carsten Hoefer, dpa
26.08.2022 | Stand 27.08.2022, 00:26 Uhr
Taiwans Präsidentin gibt Parteivorsitz ab

Biden will Taiwan bei Angriff mit US-Truppen verteidigen

China verkündet Abschluss von Militärübungen vor Taiwan

Biden: Würden Taiwan bei chinesischem Angriff verteidigen

Taiwan-Krise: China verhängt Sanktionen gegen Pelosi

Deutsche Abgeordnete treffen zu Besuch in Taiwan ein