Als die Taliban im Sommer 2021 in Afghanistan die Provinzen überrennen, hagelt es in den Wohngebieten von Masar-i-Scharif Raketen. Für den Bundeswehr-Übersetzer Khosrow Mohammadi ist klar, dass er mit seiner Familie fliehen muss. Die Visa sind fertig, auch ein Flug ist gebucht. Doch angekommen in der Hauptstadt Kabul, geht Mitte August plötzlich nichts mehr. Die militanten Islamisten sind bereits in der Stadt. «Als ich bewaffnete Männer ohne Uniformen gesehen hab, wusste ich, dass etwas nicht stimmt.»
Migration Ein Jahr nach Kabuls Fall: Mohammadis neues Leben in Sachsen
Von Arne Bänsch und Nabila Lalee, dpa
15.08.2022 | Stand 15.08.2022, 23:12 Uhr
Dutzende Afghanen mit deutscher Aufnahmezusage sind tot


Hilfe für afghanische Ortskräfte: Vorschlag 2020 blockiert

Deutsche Behörden stellen neue Ortskräfte in Afghanistan ein


Brief an Faeser: Straftäter nach Afghanistan abschieben