Wende im jahrzehntelangen Streit um Entschädigungszahlungen nach dem Attentat auf die Olympischen Sommerspiele von 1972 in München: Die Bundesregierung stellt nun doch weitere Zahlungen an die Familien der Opfer in Aussicht. «Ein Angebot weiterer Anerkennungsleistungen an die Hinterbliebenen der Opfer des Attentats» sei geplant, sagte am Mittwoch ein Sprecher des Bundesinnenministeriums und bestätigte entsprechende Medienberichte.
Terrorimus Streit um Entschädigungen nach Olympia-Attentat
27.07.2022 | Stand 28.07.2022, 08:35 Uhr
Olympia-Attentat von 1972: Steinmeier bittet um Vergebung

Einigung mit Hinterbliebenen des Olympia-Attentats

Olympia-Terrorist von 1972 lebte wohl unbehelligt in Berlin

Olympia-Attentat: Bundesregierung erleichtert über Einigung

Olympia-Attentat 1972: Herrmann räumt massive Fehler ein

Israels Präsident Herzog zu Staatsbesuch in Berlin