Nach der Ankündigung weiterer Entlastungen für die Energieverbraucher durch Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) streitet die Koalition über den Umgang mit der Schuldenbremse. Arbeitsminister Hubertus Heil stellt die geplante Rückkehr zur Schuldenbremse ab 2023 unter den Vorbehalt der wirtschaftlichen Lage. «Wenn wir in eine massive Rezession schlittern, muss man die Frage, ob die Schuldenbremse einzuhalten ist, in der Koalition neu bewerten», sagte der SPD-Politiker der OM-Mediengruppe. Auch aus den Reihen der Grünen kommen Zweifel an der Rückkehr zur Schuldenbremse.
Steuern Ampel-Koalition streitet über Schuldenbremse
23.07.2022 | Stand 24.07.2022, 04:16 Uhr
Trotz Entlastungen: Lindner hält an Schuldenbremse fest

Koalition streitet über zusätzliche Entlastungen für Bürger

Lindner: 2023 Steuersenkung für Geringverdiener und Mitte

Lindner schwört Bürger auf Entbehrungen ein

Ampel-Koalition droht Krach um Schuldenbremse

SPD regt Sonderzahlung für Arbeitnehmer an