Straßburg - In der EU werden Investitionen in bestimmte Gas- und Atomkraftwerke aller Voraussicht nach als klimafreundlich eingestuft werden können. Im Europaparlament gelang es Gegnern nicht, entsprechende Pläne mit einer Abstimmung zu stoppen. Statt der erforderlichen 353 Abgeordneten votierten im Plenum in Straßburg lediglich 278 gegen den Rechtsakt zur sogenannten Taxonomie.
Europaparlament Gegner von grünem EU-Label für Atom und Gas scheitern
06.07.2022 | Stand 06.07.2022, 15:50 Uhr |
Gas und Atom in der EU bald als klimafreundlich eingestuft

Umweltorganisationen gründen eigenes «grünes» Finanzlabel

Deutschland stellt sich gegen grünes EU-Label für Atomkraft

Gegner von grünem EU-Label für Atom und Gas scheitern

EU-Ausschüsse gegen grünes Finanzlabel für Gas und Atom

Für mehr Klimaschutz - Was Gaskraftwerke leisten könnten