Berlin - Bei der geplanten kontrollierten Freigabe von Cannabis in Deutschland soll der Schutz vor Gesundheitsschäden eine zentrale Rolle spielen. Vorgegangen werde nach dem Prinzip «Safety first» (Sicherheit zuerst), sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Donnerstag bei einer Expertenanhörung zur Vorbereitung des Gesetzgebungsverfahrens in Berlin. Es sei nicht gewollt, Cannabis zu verharmlosen. Die Risiken der derzeitigen Praxis seien aber größer als das, was mit einer legalisierten Abgabe erreicht werden könne.
Legalisierung Lauterbach: Cannabis-Freigabe mit dem Prinzip «Safety first»
30.06.2022 | Stand 30.06.2022, 13:46 Uhr
Kontrollierte Freigabe von Cannabis rückt näher

Holetschek besorgt über Cannabis-Pläne der Ampel

Experten-Anhörungen zu Cannabis-Freigabe starten

«Reinheitsgebot» bei Cannabis - Verband fordert Standards

Sucht-Experten warnen vor Risiken von Cannabis

Drogenbeauftragter für neue Debatte über Umgang mit Alkohol