Berlin. Deutschland soll seinen Strom binnen 13 Jahren weitgehend aus erneuerbaren Quellen beziehen - jedenfalls, wenn es nach Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck geht.
Klimapolitik So will Habeck Erneuerbare in Deutschland massiv ausbauen
Der Ausbau erneuerbarer Energien dümpelt in Deutschland dahin. Mit weniger Bürokratie, ehrgeizigen Zielen und finanziellen Anreizen für Kommunen will Wirtschaftsminister Robert Habeck das ändern.
06.04.2022 | Stand 07.04.2022, 14:58 Uhr
Koalition einigt sich auf massiven Ausbau des Ökostroms

Bundestag beschließt großes Paket zu Ausbau des Ökostroms

Deutschland hat Klimaziel 2022 wohl erneut verfehlt


Windkraftausbau: Mangelnde Flächen sind nicht das Problem

Ab 30. Juli: Vergütung für Strom aus neuen Solaranlagen steigt