Berlin - Die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Köln über eine Einstufung der AfD als sogenannter Verdachtsfall ist vom Zentralrat der Juden in Deutschland, der Gewerkschaft der Polizei und Politikern anderer Parteien begrüßt worden.
Extremismus Viel Zustimmung für Urteil zu AfD-Beobachtung
Soll die AfD als «gesichert extremistische Bestrebung» hochgestuft werden? Der Verfassungsschutz sagt nein, will die Partei aber weiter im Blick behalten.
08.03.2022 | Stand 09.03.2022, 16:00 Uhr
Verfassungsschutz darf AfD als Verdachtsfall einstufen

AfD versus Verfassungsschutz: Gericht entscheidet über Klage

AfD droht Geheimdienstbeobachtung

Weidel und Chrupalla gemeinsam an der Spitze der AfD

Neuer Beschluss macht Weg zur Beobachtung der AfD frei

AfD-Chef Chrupalla: «Aussagen von Meinungsfreiheit gedeckt»