Berlin. Die CDU hat den Wirtschaftspolitiker Friedrich Merz mit großer Mehrheit zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Bei einem digitalen Bundesparteitag stimmten am Samstag 915 von 983 Delegierten für den 66-Jährigen. Es gab 52 Nein-Stimmen, 16 Delegierte enthielten sich. Die CDU, die Enthaltungen als ungültige Stimmen wertet, errechnete daraus eine Zustimmung von 94,62 Prozent. Die Entscheidung muss noch formal per Briefwahl bestätigt werden. Das Ergebnis soll am 31. Januar verkündet werden. Anschließend wählten die Delegierten den von Merz vorgeschlagenen Bundestagsabgeordneten Mario Czaja aus Berlin mit 92,89 Prozent zum neuen Generalsekretär.
Parteitag Friedrich Merz zum neuen CDU-Chef gewählt
Friedrich Merz ist fast am Ziel. Ein digitaler Parteitag wählt ihn zum neuen Parteichef, aus rechtlichen Gründen muss noch eine Briefwahl folgen. Nicht nur er stand zur Wahl.
22.01.2022 | Stand 22.01.2022, 16:36 Uhr
Merz mit 95,3 Prozent offiziell zum CDU-Chef gewählt

Merz hofft auf mehr als 80 Prozent beim Wahlparteitag

Neuer Parteichef: Das ist das Team von Friedrich Merz

Friedrich Merz soll neuer CDU-Chef werden

Merz: Carsten Linnemann soll künftig wichtige Rolle in der CDU spielen

Bewerbungsfrist abgelaufen: Dreikampf um CDU-Parteivorsitz