Berlin. Angesichts der sich weiter aufbauenden Omikron-Welle nimmt das Robert Koch-Institut (RKI) in Auswertungen zur Corona-Lage verstärkt die Krankheitslast durch Covid-19 in den Blick.
Corona-Lage Omikron-Meldungen unvollständig - worauf das RKI jetzt blickt
Die Kapazitäten für PCR-Tests werden knapp in der Omikron-Welle. Nur die so bestätigten Fälle fließen aber zum Beispiel in die Sieben-Tage-Inzidenz ein. Was plant das RKI?
23.01.2022 | Stand 23.01.2022, 14:15 Uhr
RKI nimmt neben Infektionszahl Krankheitslast in den Fokus

RKI: 320.000 Arztbesuche wegen Covid-19 in einer Woche

RKI warnt: Hoher Infektionsdruck, Omikron-Subtyp legt zu

Omikron-Subtyp BA.2 legt weiter zu - aber langsam

RKI: Omikron legt in Deutschland weiter rasch zu

Lauterbach: Omikron-Welle «gut in Kontrolle»