Berlin. Der neue Lebendimpfstoff könnte der nächste Meilenstein im Kampf gegen das Coronavirus sein und einen besseren Übertragungsschutz ermöglichen - das sagte Virologe Christian Drosten gegenüber dem Tagesspiegel. Gemeint ist ein Spray, mit dem „abgeschwächte Viren oder eine moderne Variante davon“ in die Nase gesprüht werden und dort eine Schleimhaut-Immunität auslösen.
Abgeschwächte Viren Erlanger Forscher entwickeln Corona-Impfstoff für die Nase
Die sogenannte "Lebendimpfung", injiziert durch ein Nasenspray, soll der nächste große Meilenstein sein, sagt Virologe Christian Drosten. Das ist der Grund.

17.01.2022 | Stand 17.01.2022, 20:56 Uhr

Forscher entwickeln nasale Corona-Impfstoffe


Forscher entwickeln Corona-Impfstoff für Krebspatienten

Tübinger Forscher entwickeln Corona-Impfstoff für Krebspatienten

Erster Polio-Fall in USA seit fast einem Jahrzehnt
