Luxemburg - Es wird wahrscheinlicher, dass Ungarn und Polen EU-Mittel wegen mutmaßlicher Verstöße gegen rechtsstaatliche Prinzipien gekürzt werden können. Denn ein wichtiges Rechtsgutachten empfiehlt dem Europäischen Gerichtshof, Klagen der beiden Länder gegen eine neue EU-Sanktionsregel abzuweisen.
Streit um EU-Sanktionsregel EU-Strafen gegen Ungarn und Polen werden wahrscheinlicher
02.12.2021 | Stand 02.12.2021, 18:28 Uhr
Ungarn und Polen verlieren Streit um Rechtsstaatsmechanismus

EU-Parlament verklagt EU-Kommission wegen Untätigkeit

Mögliche Strafen für Polen und Ungarn: EU fordert Infos an

Rechtsstaatsverstöße: EU-Kommission geht gegen Ungarn vor

Rechtsstaatsklausel: Grüne fordern «Allianz der Parlamente»

Neues Verfahren gegen Polen: Streit um Rechtsstaat eskaliert