Gütersloh - Eine Kombireform von Ehegattensplitting und Minijobs könnte laut Bertelsmann Stiftung 124.000 Menschen in «gute» Beschäftigung bringen. Davon würden vor allem Frauen profitieren, an die rund 108.000 dieser zusätzlichen sozialversicherungs- und steuerpflichtigen Jobs gehen könnten. Zu diesem Ergebnis kommen Berechnungen des beauftragten Ifo-Instituts, die die Stiftung in Gütersloh am Mittwoch veröffentlichte.
Bertelsmann Stiftung Kombireform von Ehegattensplitting und Minijobs profitabel
13.10.2021 | Stand 13.10.2021, 06:12 Uhr

Warnung der Gewerkschaft: 70.000 Beschäftigte in OWL von Altersarmut bedroht


Koalition will Schwarzarbeit im Haushalt eindämmen


Gewerkschaften kritisieren Anhebung der Minijob-Grenze