Mit dem Heiligen Abend beginnt in vier Wochen das Weihnachtsfest, mit dem nicht nur, aber vor allem Christen die Geburt Jesu feierlich begehen. Es ist deshalb immer auch ein Fest der Freude, vor allem aber ist es eins der Familie und der Liebe. In diesem Jahr wird es zu Weihnachten schwer mit der Freude. Um so wichtiger aber wird die Familie werden. Diese Sicht der Dinge spiegelt sich in den vorbereitenden Vorschlägen für den Corona-Gipfel der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin. Zwar reklamieren Bayern und Schleswig-Holstein – wie immer – noch kleine Sonderwünsche...
Bundesländer legen eigene Corona-Pläne vor
Kommentar: Stillstand zur Weihnacht
Weitreichende Beschlüsse zum De-Facto-Lockdown werden das öffentliche Leben weitgehend lahmlegen. Außer harten Einschränkungen des Alltags mahnen sie die Bevölkerung indes auch zur Selbstdisziplin.

24.11.2020 | Stand 24.11.2020, 22:04 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.