Der Bundeskanzler spricht Klartext. Gegen den russischen Präsidenten, gegen Völkermord und Gewaltherrschaft. Zum 77. Jahrestag der Kapitulation Nazi-Deutschlands im Zweiten Weltkrieg geht Olaf Scholz Kremlchef Wladimir Putin auch direkt und persönlich an. Er wirft ihm mit Blick auf dessen Ziel, die Ukraine zu vernichten, einen barbarischen Angriffskrieg auf der Grundlage einer Verfälschung der Geschichte vor. Scholz verbindet dies mit der Festlegung der deutschen Politik darauf, dass es einen russischen Diktatfrieden in der Ukraine nicht geben wird.
Kommentar Zum 77. Jahrestag des Weltkriegsendes: Klartext des Kanzlers
Olaf Scholz zitiert seinen Amtseid und legt fest: Deutschland wird einen russischen Diktatfrieden nicht akzeptieren. Zu Recht urteilt Chefredakteur Thomas Seim.

08.05.2022 | Stand 08.05.2022, 19:09 Uhr

Scholz und Putin sprechen wieder miteinander


CDU-Politiker fordert Sanktionen gegen Altkanzler Schröder

Scholz bestätigt Überlegungen zur Anschaffung von Raketenschutzschild

Krieg in der Ukraine- die aktuelle Lage und was heute wichtig wird

Kanzler Nehammer bei Putin: Der Krieg kennt nur Verlierer