Das sind keine Krawalle in Washington. Das ist - nicht war - der Versuch eines Umsturzes. Sogar mit Ankündigung, die aber nicht ernst genommen wurde. Und es lässt für die nächsten Tage, aber auch für die nähere Zukunft der Vereinigten Staaten Schlimmes befürchten. Denn es waren nicht nur ein paar hundert wirre Angreifer wie im Herbst auf den Reichstag in Berlin. Es waren Tausende aus dem ganzen Land, die das Kapitol stürmten. Und die wissen Millionen Amerikaner hinter sich. Nach einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov unterstützen 45 Prozent der republikanischen Wähler den Aufruhr...
Kommentar
Sorge um die Demokratie: Trumps Putschversuch zeigt seine wahre Fratze
Diktaturen beginnen oft mit Bildern, wie wir sie vergangene Nacht erschüttert sehen mussten, meint unser Autor. Die Ausschreitungen betreffen auch uns. Europa muss sich auf sich selbst besinnen.

07.01.2021 | Stand 07.01.2021, 11:51 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.