0
Dunkel: Doppelseite aus der Graphic Novel „Martin Luther", die die Künstler Andrea Grosso Ciponte und Dacia Palmerino geschaffen haben. - © epd-bild / Verlag Edition Faust
Dunkel: Doppelseite aus der Graphic Novel „Martin Luther", die die Künstler Andrea Grosso Ciponte und Dacia Palmerino geschaffen haben. | © epd-bild / Verlag Edition Faust

Kultur Martin Luthers Leben als Graphic Novel

Düstere Grundstimmung: Das Leben des Reformators wurde schon mehrfach verfilmt, nun auch gezeichnet. Der von italienischen Künstlern geschaffene Band wird in Frankfurt vorgestellt

Jens Bayer-Gimm
19.10.2016 , 15:00 Uhr

Frankfurt. „In dunklen Zeiten", so beginnt die erste Seite der Graphic Novel, und der Hintergrund des an Hieronymus Boschs „Garten der Lüste" angelehnten Eröffnungsbildes ist schwarz. Damals, im Jahr 1483, kam Martin Luther zur Welt, der als Bibelwissenschaftler die Reformation in Gang setzen und Europa erschüttern sollte. Die Dramatik seines Lebens liegt nun in den Bildern und Texten eines grafischen Romans vor. Zur heute beginnenden Frankfurter Buchmesse kommt das Werk heraus.