0

Germanist Jörg Koch liefert Überblick über Werke zu "Jud Süß"

Brisanter Stoff

VON MATTHIAS TONHÄUSER
01.08.2011
Germanist erforscht Werke über "Jud Süß" - © KULTUR
Germanist erforscht Werke über "Jud Süß" | © KULTUR

Bielefeld. Fast 275 Jahre ist es her, dass Joseph Süß Oppenheimer, ein jüdischer Finanzier und Berater des württembergischen Herzogs Karl Alexander, 1738 zu Unrecht verurteilt und an einem Galgen hingerichtet wurde. Dennoch bewegt sein Schicksal die Menschen bis heute: Zahlreiche Bücher, Theaterstücke und Filme haben sich dem Thema gewidmet - zuletzt vor wenigen Monaten die Wormser Nibelungenfestspiele.