Washington. Dass es bei 22.000 eingereichten Songs und Alben nicht einfach werden würde, in fast 90 Kategorien zielsicher die besten Werke zu prämieren, lag auf der Hand, bevor Trevor Noah die 64. Verleihung der Grammys in der MGM Arena von Los Angeles durch „Silk Sonic” mit ihrer elektrisierenden Live-Nummer („777”) eröffnen ließ. Die Funk-Casanovas um Bruno Mars und Anderson Paak, die sich karamelsahneschmelzig und stets locker in den Hüften durch die schwarze Musik der 70er- und 80er-Jahre schmachten, zum Eisbrecher des Abends der US-Musikbranche gemacht zu haben...
Musik
64. Grammys: Ein Kessel Buntes mit Soul-Casanovas und Selenskyj-Ansprache
22.000 Songs und Alben wurden eingereicht. Vor allem Jon Batiste ließ sich gleich mehrfach prämieren. Und drei weitere Preise wurden nicht auf der Erde vergeben, sondern in den Himmel geschickt.

04.04.2022 | Stand 04.04.2022, 13:53 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei
-
einmalig für 24 Monate