0
Tasten einer beleuchteten Tastatur. Befürworter sehen die Chancen von Künstlicher Intelligenz, Gegner sehen die Risiken. - © Sebastian Gollnow/dpa
Tasten einer beleuchteten Tastatur. Befürworter sehen die Chancen von Künstlicher Intelligenz, Gegner sehen die Risiken. | © Sebastian Gollnow/dpa

Umfrage Jeder Zweite sieht in KI eine Gefahr für die Demokratie

11.05.2023 | Stand 16.05.2023, 11:24 Uhr

Jeder zweite Mensch in Deutschland im Alter zwischen 16 und 75 Jahren sieht in KI-Anwendungen wie der Nutzung des Text-Roboters ChatGPT eine Gefahr für die Demokratie. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa hervor, für die 1021 Menschen befragt wurden. «Die Bürgerinnen und Bürger befürchten eine Welle von Falschnachrichten, Propaganda und manipulierten Bildern, Texten und Videos», sagte Joachim Bühler, der Geschäftsführer des TÜV-Verbands. Der Verband hatte die Erhebung bei dem Institut in Auftrag gegeben.

Mehr zum Thema