Twitter steckt zwei Wochen nach der Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk in schweren Turbulenzen. Musk schloss bei einem Auftritt vor Mitarbeitern eine Insolvenz nicht aus. Die Vergabe von Verifikationshäkchen an Abokunden ohne Prüfung löste ein Chaos mit täuschend echt aussehenden Fake-Accounts aus. Die US-Verbraucherschutzbehörde FTC schickte Twitter daraufhin eine ungewöhnlich scharfe Warnung. Weitere Top-Manager in Schlüsselpositionen verließen das Unternehmen.
Kurznachrichtendienst Musk schließt Twitter-Insolvenz nicht aus
11.11.2022 | Stand 20.11.2022, 07:17 Uhr
Twitter pausiert Abo-Verifizierung nach vielen Fake-Accounts

Twitter: Neue Abo-Regelung führt zu Fake-Accounts von Promis

Musk: Abo-Verifizierung kommt erst am 29. November wieder

Musk in Streit mit US-Senator nach Fake-Account-Chaos

Musk verspricht «Amnestie» für gesperrte Twitter-Konten

Twitter-Häkchen auf Eis: Musk will Fake-Accounts verhindern