Wer mit seinem Smartphone viel schlechteres Internet bekommt als vertraglich vereinbart, soll zukünftig weniger zahlen müssen. Ein Eckpunktepapier, das die Bundesnetzagentur für die Umsetzung eines Gesetzesanspruchs vorgelegt hat, bekommt nun aber scharfe Kritik von Verbraucherschützern. Die angepeilten Regeln für das Minderungsrecht seien enttäuschend, sagte die Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv), Ramona Pop, in Berlin.
Telekommunikation Mobilfunk-Minderungsrecht: Kritik von Verbraucherzentrale
27.10.2022 | Stand 02.11.2022, 08:23 Uhr
Messungen belegen Defizite im heimischen Netz

Messungen belegen teils zu langsames Internet in Deutschland

Netzagentur: Eckpunkte für Minderungsrecht im Mobilfunk

Festnetz-Internet hat häufig Schwächen

Festnetz-Internet hat häufig Schwächen

Messungen: Weiterhin schlechtes Internet daheim