Die werbetreibende Industrie im Internet muss sich unwiderruflich auf das Ende des Trackings mit Hilfe von Cookies einstellen. Das hat Google-Top-Manager Matt Brittin auf der Werbemesse DMEXCO in Köln deutlich gemacht. «Der Übergang zu einer Welt ohne Drittanbieter-Cookies bedeutet, dass wir die Technologie, auf der ein Großteil des Online-Werbesystems beruht, überdenken müssen», sagte Brittin, der das Google-Geschäft in Europa, dem Mittleren Osten und in Afrika verantwortet. Man müsse neue Lösungen entwickeln, bei denen der Datenschutz im Vordergrund stehe.
Internet Google besteht auf Ende der Werbe-Cookies
21.09.2022 | Stand 09.10.2022, 20:34 Uhr
Windows 11 von Ballast befreien

Sicher durchs Netz: Der Firefox-Ableger Librewolf

Frankreich: Millionenstrafe für Microsoft

Google kontert KI-Vorstoß von Microsoft mit Cloud-Initiative

Fünf einfache Tipps: So bleiben die Daten im Internet sicher

Neeva macht Google mit werbefreier Suche Konkurrenz