Elon Musk legt mit neuen Argumenten beim Versuch nach, seine rund 44 Milliarden Dollar (43,9 Mrd Euro) teure Übernahme des Online-Dienstes Twitter abzublasen. Dabei bringt der Tesla-Chef die jüngst bekanntgewordenen Anschuldigungen eines Whistleblowers ins Spiel, der Twitter unter anderem mangelnden Schutz von Nutzerdaten und andere Sicherheitsschwächen vorwirft.
Internet Musk erklärt Twitter-Deal für ungültig
30.08.2022 | Stand 12.09.2022, 08:12 Uhr
Twitter-Aktionäre stimmen Musk-Deal zu

Whistleblower kritisiert Twitter-Management scharf

Musk reagiert auf Twitter-Klage in Übernahmestreit

Prozess im Streit zwischen Musk und Twitter im Oktober

Überraschende Wende: Elon Musk will Twitter nun doch kaufen

Gerichtsverfahren um Musks Twitter-Übernahme ausgesetzt