0
- © Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Elon Musk wollte die Nachrichten-Plattform Twitter eigentlich kaufen. | © Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Online-Dienst Musk will Twitter nicht mehr kaufen - Firma droht mit Klage

Von Andrej Sokolow und Hannes Breustedt, dpa

09.07.2022 | Stand 13.07.2022, 07:55 Uhr

Die turbulente Twitter-Übernahme durch Elon Musk hat die Chaos-Stufe erreicht: Der Tech-Milliardär tritt vom Kauf zurück, doch die Firma will den Deal vor Gericht durchboxen. Musks Anwälte begründeten den Rückzieher am Freitag mit angeblich unzureichenden Informationen zur Zahl der Fake-Accounts bei dem Kurznachrichtendienst. Twitter zeigte sich überzeugt, dass man sich in einem Rechtsstreit durchsetzen würde. Die Twitter-Aktie sackte im nachbörslichen Handel am Freitag um rund fünf Prozent ab.

Mehr zum Thema