Berlin - Das neue Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) zur Bekämpfung von Straftaten und Hassrede im Internet verstößt nach einem Urteil des Verwaltungsgerichts in Köln teilweise gegen EU-Recht.
Internet Verwaltungsgericht: NetzDG verstößt teilweise gegen EU-Recht
01.03.2022 | Stand 01.03.2022, 19:46 Uhr
Google und Facebook ziehen vor NRW-OVG

Schlappe beim NetzDG: Justizministerium prüft Rechtsmittel

EU-Kommission ermittelt gegen Meta und Google

EU-Digital-Gesetz: Welche Regeln schreibt es vor?

EU-Einigung auf Digital-Gesetz gegen Hass und Hetze

Russen dürfen Facebook und Instagram trotz Blockade nutzen