-
© Dieter Scholz Bild 1 / 24Alttraktorentreffen 2022 in Hohenwepel
-
© Dieter Scholz Bild 2 / 24Michael Fichtner und Tochter Enya (17) aus Hohenwepel: Der Hanomag R?55, Baujahr 1956, stammt aus Griechenland. „Und war blau“, sagt Fichtner. Orange, die Farbe für den Export, stehe ihm besser.
-
© Dieter Scholz Bild 3 / 24Ein reichhaltiges Tortenbüfett für die Besucher unter der Remise.
-
© Dieter Scholz Bild 4 / 24En miniature: Sammlerobjekte haben ihre Preise.
-
© Dieter Scholz Bild 5 / 24Volle fahrt voraus.
-
© Dieter Scholz Bild 6 / 24Zurück vom Ausflug aufs Feld.
-
© Dieter Scholz Bild 7 / 24In Action wirbeln Schlepper und Anhänger viel Staub auf.
-
© Dieter Scholz Bild 8 / 24Staubige Angelegenheit.
-
© Dieter Scholz Bild 9 / 24Kleinsttrecker: der Holder.
-
© Dieter Scholz Bild 10 / 24Die Freunde vom Oldtimer-Museum Westheim präsentieren eine Membran-Pumpe von 1927. Angetrieben von einem Wolseley Einzylinder.
-
© Dieter Scholz Bild 11 / 24Ein seltenes Schmuckstück: Der weiße David Brown aus dem Jahr 1967 stammt aus England.
-
© Dieter Scholz Bild 12 / 24Der Oldtimer-Klassiker: ein Lanz-Bulldog.
-
© Dieter Scholz Bild 13 / 24Ein weites Feld: Alttraktorentreffen 2022 in Hohenwepel.
-
© Dieter Scholz Bild 14 / 24Ein weites Feld: Alttraktorentreffen 2022 in Hohenwepel.
-
© Dieter Scholz Bild 15 / 24Ein weites Feld: Alttraktorentreffen 2022 in Hohenwepel.
-
© Dieter Scholz Bild 16 / 24Rasante Fahrten beim Alttraktorentreffen in Hohenwepel.
-
© Dieter Scholz Bild 17 / 24David Friedrich aus Diemelstadt erklärt Sohn Lennox (8) eine wohl viel genutzte Simson Star. Das Moped seiner Jugend.
-
© Dieter Scholz Bild 18 / 24Die Dieselrösser ziehen Publikum an.
-
© Dieter Scholz Bild 19 / 24Hanomag R24: „Der Trecker wird auch Ackermoped genannt“, sagt Michael Artus aus Hohenwepel.Der Zweit-Takt-Diesel hat jede Menge Patina. Vorm Durchrosten schützt eine Schicht Klarlack.
-
© Dieter Scholz Bild 20 / 24Dicht an Dicht reihen sich rund 250 ausgestellte Traktoren auf.
-
© Dieter Scholz Bild 21 / 24Dicht an Dicht reihen sich die ausgestellten Ackerschätzen auf dem Feld am Hof von Johannes Reineke auf.
-
© Dieter Scholz Bild 22 / 24Mit seinem Hanomag R?24 fährt Michael Artus aus Rimbeck (r.) die Reihen ab. Am Horizont wirbeln Traktoren auf dem Acker mächtig Staub auf.
-
© Dieter Scholz Bild 23 / 24Dicht an Dicht reihen sich die ausgestellten Ackerschätzen auf dem Feld am Hof von Johannes Reineke auf.
-
© Dieter Scholz Bild 24 / 24Ein seltenes Schmuckstück: Sander Spanjaardt im Rückspiegel seines eleganten weißen David Brown aus dem Jahr 1967. Der 36 PS starke Traktor, gekauft in den Niederlanden, stammt aus England.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.