-
© Peter Unger Bild 1 / 13Geschäftsführer Mike Cacic ist an diesem Tag unendlich glücklich über das Erreichte, das vor rund sieben Jahren mit einem geschenkten Bierbrau-Kit begonnen hatte.
-
© Peter Unger Bild 2 / 13Oberbürgermeister Pit Clausen (v.l.), Gesellschafter Christoph Harras-Wolf, Braumeister Sebastian Bienemann beim Faßbieranstich für das frisch kreierte Bielefelder Pils.
-
© Peter Unger Bild 3 / 13Im Hintergrund ist das neue Logo zu sehen: Bielefelder heißt es schlicht, die Zacken symbolisieren die Zinnen der Sparrenburg.
-
© Peter Unger Bild 4 / 13Franziska Schütz von Radio Bielefeld moderierte die Eröffnungsfeier der Bielefelder Brauerei.
-
© Peter Unger Bild 5 / 13Geschäftsführer Mike Cacic, hier mit Söhnchen Benjamin auf Bühne bei der Eröffnungsfeier, ist an diesem Tag unendlich glücklich über das Erreichte, das vor rund sieben Jahren mit einem geschenkten Bierbrau-Kit begonnen hatte.
-
© Peter Unger Bild 6 / 13Sein Großvater auf Wolke 7 könne wahrscheinlich kaum glauben, dass Wasser am Kupferhammer mal zum Bierbrauen genutzt werden würde. Unternehmer Peter von Möller, auf dessen Gelände die Braumanufaktur errichtet worden ist, schein Pit Clausen den Weg zu genau dieser Wolke zu weisen.
-
© Peter Unger Bild 7 / 13Yildiz von Möller (l.) und Claudia Petersen, Tochter von Peter von Möller und Gesellschafterin der Möller Real Estate, haben beim Einweihungsfest ebenfalls Spaß
-
© Peter Unger Bild 8 / 13Dass Bielefeld jetzt eine eigene Brauerei hat, begeistert den städtischen Marketing-Chef Martin Knabenreich (v.l.)und Brackwedes Jesco von Kuczkowskis ebenso wie Eduard Dörrenberg (Dr. Wolff) und Unternehmer Peter von Möller (Möller Group, mit dem Rücken zur Kamera).
-
© Peter Unger Bild 9 / 13Jasmin Wahl-Schwentker (FDP), Christoph Harras-Wolff (Dr. Wolff KG und Mitgesellschafter der Braumanufaktur (Mitte).
-
© Peter Unger Bild 10 / 13Landtagsabgeordnete Christina Kampmann (SPD) schaute mit ihren Zwillingen vorbei und plauschte mit den CDU-Ratsherren Vincenzo Copertino und Carsten Krumhöfner.
-
© Peter Unger Bild 11 / 13Der Showroom der Bielefelder Braumanufaktur soll künftig auch für Tastings und Veranstaltungen genutzt werden.
-
© Peter Unger Bild 12 / 13Ein Prosit auf die Braumanufaktur und das erste Bielefelder Pils überhaupt: Brackwedes Bezirksbürgermeister Jesco von Kuczkowski und Oberbürgermeister Pit Clausen.
-
© Peter Unger Bild 13 / 13Die Bielefelder Braumanufaktur ist auf dem Gelände der Möller-Group an der Brockhagener Straße in Bielefeld entstanden.
Kommentare
Um Ihren Kommentar abzusenden, melden Sie sich bitte an.
Sollten Sie noch keinen Zugang besitzen, können Sie sich hier registrieren.