-
© Foto: Peter Scholl/Westend61/dpa-tmn
Bild 1 / 3
Viel Grün und vor allem gemütliche Sitzmöbel fürs Sommer-Wohnzimmer: Balkone und Terrassen sind zum erweiterten Wohnraum geworden.
-
© Foto: Koelnmesse GmbH/dpa-tmn
Bild 2 / 3
Für drinnen oder draußen: Diese Sofaecke wird auf der Messe Spoga+Gafa gezeigt - und verrät auf den ersten Blick nicht, dass sie für den Einsatz auf Terrasse und Balkon gemacht ist.
-
© Foto: Karsten Jipp/FAR.consulting/dpa-tmn
Bild 3 / 3
Frank A. Reinhardt ist Trendforscher und Experte der Gartenmesse Spoga+Gafa in Köln.
Köln/Berlin - Es gibt immer weniger von ihnen: Leere Balkone, vielleicht bestückt mit einem einsamen Stuhl für den Raucher des Haushaltes. Der Blick auf die Balkone und Terrassen hat sich gerade in Großstädten, aber auch auf dem Land in den letzten Jahren verändert: Sie werden eingerichtet und so aufwendig und schön dekoriert, dass Möbelexperten längt vom zweiten Wohnzimmer sprechen.
Kommentare
Die Kommentarfunktion für diesen Artikel ist deaktiviert.
nw.de bietet Ihnen unter vielen Artikeln und Themen die Gelegenheit, Ihre Meinung abzugeben, mit anderen registrierten Nutzern zu diskutieren und sich zu streiten. nw.de ist jedoch kein Forum für Beleidigungen, Unterstellungen, Diskriminierungen und rassistische Bemerkungen. Deshalb schalten wir bei Artikeln über Prozesse, Straftaten, Demonstrationen von rechts- und linksradikalen Gruppen, Flüchtlinge usw. die Kommentarfunktion aus. Näheres dazu lesen Sie in unseren Nutzungsbedingungen für die Kommentarfunktion (Netiquette) und in dem Kommentar unseres Chefredakteurs Thomas Seim zur Meinungsfreiheit im Forum der NW.